24-Stunden-Lesung: Was ist das?

Programm und Angebote

Schauen Sie auf das Programm:                 https://24-stunden-lesung.blogspot.com/p/zeitliche-ubersicht-uber-die-24-stunden.html Neben de...

zeitlicher Ablauf der 24-Stunden-Lesung

Montag, 15. September 2025

Programm und Angebote

Schauen Sie auf das Programm: 
            https://24-stunden-lesung.blogspot.com/p/zeitliche-ubersicht-uber-die-24-stunden.html

Neben dem sehr vielfältigen Angebot um das Thema "Todesursache Flucht" zu betrachten und zu erörtern, gibt es auch kontinuierliche Angebote.

* So eine Hörbar mit dem Podcast: Wo bist Du? Verschollen auf der Flucht.
* eine Kerzen- und Gebetsstation
* ein Kreativtisch ist aufgebaut
* es gibt ein Buffet
* eine Leseecke

Kommen Sie vorbei und nehmen Sie sich Zeit für das Thema unsere Gäste und das vielfältige Angebot.

Dienstag, 9. September 2025

 

24-Stunden-Lesung: „Todesursache Flucht“

Samstag, 27. September ab 10:00 Uhr bis Sonntag, 28. September 10:00 Uhr

St. Andreaskirche Teltow

Der am Sonntag um 10:30 Uhr beginnende Gottesdienst wird die Thematik aufnehmen.

Zum Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2018 hat Kristina Milz zusammen mit der Berliner Schriftstellerin Anja Tuckermann erstmals eine Liste der auf der Flucht ums Leben gekommenen Menschen (die belegten Fälle) in Buchform herausgegeben. In den vergangenen dreißig Jahren sind mehr als 51.300 Menschen auf der Flucht nach und in Europa ums Leben gekommen.


Ebenso wichtig und für die 24-Stunden-Lesung ausschlaggebend, ist der Podcast „Wo bist du? Verschollen auf der Flucht.“

Das ist die Thematik der 24-Stunden-Lesung. Dabei wollen wir das Thema so umfangreich wie möglich darstellen und diskutieren.

Die 24-Stundenlesung findet im Rahmen der “interkulturellen Woche” statt und steht im direkten Zusammenhang mit dem “Tag des Flüchtlings.

 

Erleben Sie interessante Filme, Gespräche, bildende und musische Darbietungen, Themen- und Diskussionsrunden.